Pfarrer Thomas Ehret, Einrichtungsleiter Dirk Saßenroth, 1. Vorständin Susanne Rohfleisch, Leiterin der Sozial- und Jugendbehörde, Karina Langeneckert, Bürgermeister Dr. Martin Lenz und Abteilungsleiter der Eingliederungshilfe Marc Haase beim 25-jährigen Jubiläum des Luitgardhausescvka
Karlsruhe (CV). Seit 25 Jahren ist das Luitgardhaus, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., eine Heimat für Menschen, die psychisch erkrankt sind. Da ist zum Beispiel Roland, der durch eine Psychose seine Arbeit und seine Frau verloren hat, und seit 5 Jahren im Luitgardhaus wohnt. Er wird darin unterstützt, sein Leben nach seinen persönlichen Bedürfnissen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu gestalten. "Seit unserer Gründung stehen die uns anvertrauten Men-schen im Mittelpunkt - immer mit dem Blick auf die eigene Verantwortung für sich selbst und für andere", erläutert Dirk Saßenroth, kommissarischer Einrichtungsleiter des Luitgardhauses.
Heute werden 26 Bewohner*innen im Luitgardhaus und weitere 40 Personen im Betreuten Wohnen von einem multiprofessionellen Team mit umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen im sozialrechtlichen sowie psychiatrischen Bereich individuell betreut. Ziel ist es ihre Autonomie zu erhalten, Selbständigkeit zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken sowie Lebensbedingungen zur Teilhabe an der Gesellschaft zu schaffen.
In den vergangenen 25 Jahren gab es mehrere bauliche und konzeptionelle Änderungen, hin zu mehr Privatsphäre in Einzelzimmern, sowie die Konzentration auf die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit der Bewohner*innen. Derzeit wird das neue Bundesteilhabegesetz BTHG, ein umfassendes Gesetzespaket mit dem Ziel die Teilhabe und Selbstbestimmung der Menschen mit Einschränkungen zu erhöhen, für die Menschen im Luitgardhaus und im betreuten Wohnen spezifisch umgesetzt.
"Die Plätze im Luitgardhaus sowie im betreuten Wohnen sind nach wie vor stark nachgefragt. Bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit psychischer Erkrankung ist leider sehr knapp und der Caritasverband Karlsruhe sucht beständig nach weiteren Wohnungen für das betreute Wohnen" weiß Susanne Rohfleisch, 1. Vorständin der Karlsruher Caritas. Es wurde sogar ein eigenes Bürogebäude umge-baut und damit fünf zusätzliche Wohnplätze für das betreute Wohnen geschaffen.
Doch jetzt wird erstmal zusammen mit den Bewohner*innen des Luitgardhauses gebührend das 25-jährige Jubiläum gefeiert.