„Leider bekommen wir nur selten Hygieneartikel gespendet, weil sie nicht den sonst üblichen kürzeren Verfallsdaten wie bei Lebensmitteln unterliegen“, meinte Marktleiter Ronny Strobel, der sich für seine Kunden, meist ältere Menschen mit kleiner Rente und Bezieher von Arbeitslosengeld 2, herzlich bedankte. „Ich finde, auch Menschen mit wenig Geld sollen es genießen können, wenn sie sich mal schminken oder besonders pflegen können,“ ergänzte sein Kollege Ralf Beck.
Sabine Rudolf und Holger Schönecker konnten sich vor Ort in dem Tafelladen von der Wirksamkeit ihrer Entscheidung überzeugen. „Ich glaube, unsere Kunden sind mit unserer Entscheidung, statt kleine Geschenke zu verschicken, hier die Tafel in Beiertheim zu unterstützen, sehr einverstanden“, meinten beide nach ihrem Besuch.
Wer die Beiertheimer Tafel unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf das Spendenkonto des Caritasverbands Karlsruhe e.V., Stichwort „Beiertheimer Tafel“ tun:
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 660 205 00, Konto 17 417 00 oder
IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 BIC / SWIFT: BFSWDE33KRL