vlnr: Frank Theurer-Geschäftsführer CIK, Christian Pflaum-2. Vorstand Caritasverband Karlsruhe, Wolfgang Stoll-Direktor Diakonisches Werk Karlsruhe, Martin Wacker-Geschäftsführer KME im Modehaus Schöpf gh
Im Traditions-Modehaus Schöpf in Karlsruhe startete am 2.11. die diesjährige Aktion "Freude schenken". Die vom Caritasverband Karlsruhe. und dem Diakonischen Werk Karlsruhe ins Leben gerufene Weihnachtstütenaktion gibt es seit den 50er Jahren. Für die im September verstorbene Modehaus-Chefin Dr. Melitta Büchner-Schöpf war es eine Herzensangelegenheit die Aktion zu unterstützen. Ihr zu Ehren fand das Pressegespräch zum Start der Aktion in den Räumen des Modehauses Schöpf statt.
Waren in den 50er Jahren die Flüchtlinge der Nachkriegszeit im Fokus der Aktion, sind es heute Menschen mit geringem Einkommen, alleinlebende Senior*innen, Alleinerziehende, kinderreiche Familien, Obdachlose und Menschen mit Fluchterfahrung. Die etwa 9000 Tüten werden in Karlsruhe in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden verteilt und kommen gefüllt wieder an die beiden Wohlfahrtsverbände, die die Tüten an ihre Kund*innen weitergeben. Über die Jahre haben die beiden Verbände zwei engagierte Verbündete bekommen, die City Initiative Karlsruhe CIK und die Karlsruhe Marketing Event GmbH KME, die die Tüten- und Plaktatproduktion übernommen haben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Lebensqualität der Menschen in Karlsruhe zu verbessern und ein Zeichen der Solidarität für vulnerable Menschen, gerade auch in der Corona-Zeit, zu setzen.
Die leeren Tüten, die einen Brief mit Informationen für denjenigen Menschen enthalten, der die Tüten befüllen möchte, gibt es u.a. an folgenden Annahmestellen:
- Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus in der Sophienstr. 33
- Diakonisches Werk in der Stephanienstr. 98
- Modehaus Schöpf am Marktplatz
- Tourist Information am Marktplatz
- Modehaus Nagel in der Pfinztalstr. 57
- Genuss Heck in der Rheinstr. 57
- Autovermietung Sixt in der Siemensallee 84
Die Aktion endet am 28.11.2021.
Wer keine Zeit hat, eine Tüte zu füllen, hat auch die Möglichkeit für diese Aktion unter dem Stichwort "Freude schenken" zu spenden:
Spendenkonto:
Caritasverband Karlsruhe e.V., Bank für Sozialwirtschaft,
IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 BIC / SWIFT: BFSWDE33KRL
oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/onlinespende