Caritassozialdienst
Wir sind da für:
- Familien, Alleinerziehende, Alleinstehende
- Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen
- Ratsuchende, die Fragen oder Probleme mit Behörden oder Institutionen haben
- Ratsuchende, die persönliche und/oder finanzielle Probleme haben
Wir beraten Sie in persönlichen Lebensfragen und zum Thema Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Wohngeld). Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und gegebenenfalls bei der Durchsetzung von Leistungen. Im Rahmen der Existenzsicherung bieten wir Hilfe und Kooperation mit der Caritas-Schuldnerberatung. Auch zu anderen Fachdiensten und Einrichtungen informieren und vermitteln wir.
Der Caritassozialdienst ist in Bezirke aufgeteilt. Für jeden Bezirk gibt es eine zuständige Beraterin. Die Kontaktdaten und Zuständigkeiten der einzelnen Ansprechpartner*Innen können Sie dem Flyer entnehmen.
Unsere "Lots*innen aus der Wohnungslosigkeit" bieten sozialpädagogische Beratung und Begleitung für wohnungslose Personen an, die von der Stadt Karlsruhe zugewiesen werden.
In allen Fragen und Schwierigkeiten helfen oder vermitteln wir kostenlos und unabhängig von Konfession oder Weltanschauung. Verschwiegenheit und Vertraulichkeit sind für uns selbstverständlich.
Online-Beratung
Neben der Beratung im persönlichen Kontakt bieten wir über das caritaseigene Internetportal eine Onlineberatung (www.beratung-caritas.de) mit größtmögliche Datensicherheit an. Sie haben als Nutzer*in folgende Vorteile:
- keine Anfahrtswege
- keine Orientierung an Öffnungszeiten
- Keine Wartezeiten auf Gesprächstermine
- Sie können sich auch anoym beraten lassen
So funktioniert es: Sie erhalten auf Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden eine kostenlose E-Mail-Beratung durch eine*n erfahrene*n Caritas-Berater*in in einem datengeschützten Raum.
Sozialsprechstunden des Caritassozialdienstes in den Seelsorgeeinheiten
- Sozialsprechstunde in der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Südwest
In Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Südwest hat der Caritassozialdienst eine Sprechstunde für Menschen aus Daxlanden, Grünwinkel und Oberreut im Pfarrhaus Heilig Geist Daxlanden eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie auf unserem Flyer hier.
- Sprechstunde im Familienzentrum St. Peter und Paul
In Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Allerheiligen hat der Caritassozialdienst eine Sprechstunde für Menschen in Mühlburg eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie auf unserem Flyer hier. - Sprechstunde im Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
In Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Allerheiligen hat der Caritassozialdienst eine Sprechstunde für Kund*innen des Sonnensangs eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie auf unserem Flyer hier. - Sprechstunde im Canisiushaus
In Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Allerheiligen hat der Caritassozialdienst eine Sprechstunde Kund*innen des Canisiushauses eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie auf unserem Flyer hier.