Ehrenamtliche Mitarbeit
"Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not. Richtschnur ihrer Arbeit sind Weisung und Beispiel Jesu Christi. Die Hinwendung zu den Hilfebedürftigen und die Solidarität mit ihnen ist praktizierte Nächstenliebe. Sie ist Aufgabe und Verpflichtung jedes einzelnen Christen und zugleich Grundauftrag der Kirche. Aus christlicher Verantwortung leistet Caritas vielfältige Hilfe mit und für Menschen."
(aus der Präambel zum Leitbild des Deutschen Caritasverbandes)
Aufgrund dieses Selbstverständnisses sowie der geschichtlichen Entwicklung kirchlicher Sozialarbeit ist das Ehrenamt ein wesentliches und unverzichtbares Element der Caritas. Dies gilt für die ehrenamtliche Mitarbeit sowohl in den Pfarrgemeinden als auch im Caritasverband.
Stellen Sie sich einer guten Sache zur Verfügung! Wir bieten in unseren Einrichtungen überschaubare und zeitlich planbare Aufgaben unter zeitgemäßen Rahmenbedingungen für ein freiwilliges soziales Engagement und unterstützen das ehrenamtliche Engagement in der Caritasarbeit der katholischen Pfarrgemeinden in Karlsruhe.
Als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in
- können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen und erweitern
- suchen Sie sich die Tätigkeit und den Personenkreis, mit dem Sie zusammen arbeiten wollen, selber aus
- bestimmen Sie, wie viel Zeit Sie zur Verfügung stellen und wann Sie Ihr Engagement auch wieder beenden
- bekommen Sie von uns einen hauptberuflichen Ansprechpartner benannt, der Sie in Ihre Tätigkeit einführt und fachlich begleitet
- können Sie an geeigneten Tagungen und Fortbildungen teilnehmen
- erhalten Sie selbstverständlich Ihre anfallenden Kosten erstattet
- lernen Sie wichtige Hilfemöglichkeiten kennen, die Sie oder Menschen aus Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis vielleicht selbst einmal brauchen können
- bekommen Sie auf Wunsch eine Bescheinigung über Art und Umfang ihres freiwilligen sozialen Engagements, die beispielsweise für Bewerbungen interessant sein kann.
Einsatzfelder
Unsere Bereiche, in denen wir Ihre tatkräftige Unterstützung brauchen, sind vielfältig. Etwa
- Ehrenamtliche Arbeit mit Senior*innen
- Ehrenamtliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Ehrenamtliche Arbeit mit Migrant*innen
- Ehrenamtliche Arbeit mit Menschen in Notlagen
- und vieles mehr
Offene Ehrenamtsstellen finden Sie auf unserer