Seniorenfachberatung
Im Mittelpunkt unseres Angebotes steht die persönliche Beratung und Begleitung von Seniorinnen und Senioren und deren Angehörigen.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Wir beraten telefonisch, persönlich in unserer Beratungsstelle und auch im Rahmen eines Hausbesuches
Unser Angebot
Beratung über/ Vermittlung von:
- Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Senior(inn)en in unserer Stadt
- Rehabilitationsmaßnahmen
- Hilfen zur Pflege und im Haushalt
- Klärung finanzieller Fragen
- Möglichkeiten altersgerechter Wohnformen
Wir bieten Beratung insbesondere zu den Themen:
-
Ich bin noch aktiv – wo kann ich mich engagieren? - Wo finde ich Gleichgesinnte?
- Der Haushalt geht mir nicht mehr so leicht von der Hand – was tun?
- Zu Hause wohnen bleiben, wo mir alles vertraut ist – aber wie?
- Betreutes Wohnen, Heim, ...? Was ist für mich das Richtige?
- Ich pflege meine Eltern – wer unterstützt mich?
Wir lassen Sie nicht allein:
Wir sprechen mit Ihnen über diese Fragen und finden mit Ihnen Ihre ganz persönliche Lösung. Auch über Angebote der Altenhilfe informieren wir Sie gerne und beraten Sie, wer die Kosten trägt. Gegebenenfalls übernehmen wir für Sie die Vermittlung von Hilfen.
Gemeinsam mit uns können Sie die neue Situation in Ruhe anschauen und Ihre persönlichen Wunschvorstellungen klären. Wenn Sie einverstanden sind, können die Angehörigen in die Beratung miteinbezogen werden.
Weitere Seniorenfachberatungsstellen gibt es bei anderen Trägern in Karlsruhe. Jede(r) Berater(in) ist für bestimmte Karlsruher Stadtgebiete zuständig. Sie können sich an die Seniorenfachberatung in Ihrem Stadtgebiet oder auch an eine Seniorenfachberatung Ihrer Wahl wenden.
Die Caritas-Seniorenfachberatung ist für die Innenstadt West und Daxlanden sowie Mühlburg zuständig und wird geleitet von Frau Christiane Kern im Beratungszentrum Caritashaus. Die Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte.